Gelatine für Menschen
Wirkung der Gelatine
Diverse Studien belegen, dass die Einnahme von Gelatine bei Patienten mit Gelenkserkrankungen zu einer Reduzierung des Schmerzmittelverbrauchs führt sowie zu einer Verbesserung der Gehfähigkeit. Außerdem besitzt Gelatine eine entzündungshemmende und abschwellende Wirkung.
Gelatine hilft bei Hüft- und Kniearthrose (Cox- und Gonarthrose), bei der Behandlung von Chondropathia Patellae (Degeneration des Knorpels der Kniescheibe) und bei schmerzhaften Schüben von Polyarthrosen an den Fingergelenken. Ebenso bei Überlastungsschmerzen, bei Erkrankungen im Bereich der Wirbelsäule (Morbus Scheuermann), bei verletzungsbedingten Knorpelschäden im Jugendalter sowie bei Osteoporose.
Gelatine enthält keine Konservierungsstoffe und ist frei von Cholesterin, Purinen und Kohlenhydraten. Dies ist für Diabetiker, Gichterkrankte und bei Fettstoffwechsel-Störungen von besonderer Bedeutung.